Hundeschulen, die sich unserem Verhaltenskodex verpflichtet fühlen. Bei erwiesenem Verstoss gegen den Verhaltenskodex behalten wir uns vor, den Eintrag zu entfernen.
Generelle Checklisten, wie man eine gute Hundeschule erkennt:
"Wie erkenne ich eine gute Hundeschule"
"Checkliste: Die gute Hundeschule"
Verhaltenskodex
Wir erwarten einen freundlichen Umgang mit dem Hund, basierend auf Erkenntnissen der modernen Lerntheorie und „Canine Science“.
Wir müssen uns nicht als „Alphatiere“ oder „Rudelführer“ unserer Hunde aufspielen, sondern wir müssen wissen, wie Hunde lernen und wie sie sich körpersprachlich ausdrücken. Mit diesem Wissen und genug Empathie und Erfahrung kann ein guter Trainer/eine gute Trainerin ein Hund-Mensch-Team individuell anleiten. Ein/e TrainerIn weiss, dass ein Hund nicht gut lernt, wenn er eingeschüchtert, unter Druck oder in Angst versetzt wird und es zu Fehlverknüpfungen kommen kann. Darum arbeitet er/sie nonaversiv, d.h. ohne den Hund psychisch einzuschüchtern oder ihm physische Schmerzen zuzufügen.
Explizit nicht erlaubt
Sinnvolle Hilfsmittel
Kompetente HundetrainerInnen ...
Mitmachen an der Tickettauschaktion als HundetrainerIn
Sie sind HundetrainerIn und möchten an der Aktion teilnehmen?
Bitte schreiben Sie uns ein Mail mit
Schweiz und Deutschland: übers Kontaktformular dieser Homepage
Österreich: benett@dogsinthecity.at
Danach nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf. Sobald Sie auf der Liste aufgenommen sind, dürfen Sie gerne das untenstehende Logo auf Ihrer Homepage verlinken.
Der Eintrag ist kostenlos.